Zentralisiert und trotzdem lokalisiert: Eine Website, 255 lokale Erlebnisse
Herausforderung
Gleichzeitig wollte Raiffeisen den zum Unternehmen gehörenden, aber rechtlich unabhängig voneinander agierenden Banken ermöglichen, ihren 955 Standorten einen lokalen Touch zu geben. Auf Cognizant Netcentrics Empfehlung hin entschloss sich Raiffeisen eine zentralisierte Lösung zu schaffen, die dennoch Erlebnisse mit örtlichem Charakter liefern konnte.
Herangehen
Als Folge der erfolgreichen Einführung des neuen Web-Portals sowie einer innovativen Lösung zur online Kreditbeantragung entschied sich Raiffeisen von nun an ausschließlich mit Cognizant Netcentrics Tools und Methodik zu arbeiten.


Ergebnisse
Vertrieb, IT, Marketing und Analytics arbeiten nun besser zusammen und generieren entsprechend wesentlich mehr Leads.
Die Übernahme erprobter Developer Tools, Methodik und Sprache reduzierte zukünftige Veröffentlichungszeiten um mehrere Monate.
Raiffeisen gewann den Best Practice Award, inklusive Gold in der Kategorie “Online Marketing” bei den “Best of Swiss Web” Awards.
Technologie
Adobe Experience Manager
Adobe Analytics
Lucidworks Fusion (Search Platform)
Cognizant Netcentrics AEM Connector
Angular Applications
Vorteile
Ein zentralisierter Aufbau, der lokale Erlebnisse ermöglicht
Schaffung einer dauerhaften Zusammenarbeit mit Cognizant Netcentric auf Vertrauensbasis
Eine neue Plattform mit modernster Technik
Digitalisierung des vollständigen Kundenlebenszyklus
Zentralisierte Wartung mit lokaler Umsetzung
Methodik
Cognizant Netcentrics Kombination aus agiler und Waterfall-Methodik
Schrittweise Umsetzung mit einigen Quick Win Projekten und einer 2-3 Jahresplanung
Unser Kunde
Raiffeisen ist die drittgrößte Bankengruppe der Schweiz und führend im Retail-Geschäft. Die Raiffeisen Gruppe ist mit 861 Standorten in der gesamten Schweiz vertreten. Zur Gruppe gehören auch genossenschaftlich 229 organisierten Raiffeisenbanken mit selbstgewählten Bankbehörden. Träger der einzelnen Raiffeisenbank sind die Mitglieder. Mit dem Anteilschein sind diese als Genossenschafter zu gleichen Teilen auch Mitbesitzer ihrer Raiffeisenbank.